Studentenprojekte & Lernfortschritt

Entdecken Sie, wie unsere Studenten durch praxisnahe Projekte ihre Fähigkeiten im Optionshandel entwickeln und meistern

1
2
3
4
5
Grundlagen verstehen
Erste Strategien
Praktische Anwendung
Portfolio-Management
Expertenebene
Anfänger

Erste Covered Call Strategie

Grundlegende Einkommensstrategien

Erworbene Fähigkeiten:

Options-Grundlagen Risikobewertung Marktanalyse Timing

Sarah aus München startete im Februar 2025 mit einem virtuellen Portfolio von 10.000€. Ihr erstes Projekt konzentrierte sich auf das Verstehen und Anwenden der Covered Call Strategie mit deutschen Aktien wie SAP und Siemens.

Projektergebnis:

Nach 6 Wochen konnte Sarah konstant 2-3% monatliche Zusatzerträge generieren. Sie entwickelte ein solides Verständnis für Zeitwert-Zerfall und Strike-Preis-Auswahl.

Fortgeschritten

Iron Condor Masterclass

Komplexe neutrale Strategien

Erworbene Fähigkeiten:

Multi-Leg Strategien Volatilitäts-Trading Greeks-Management Adjustments

Marcus aus Hamburg wagte sich an komplexere Strategien heran. Sein Projekt umfasste die systematische Anwendung von Iron Condors auf den DAX, wobei er lernte, verschiedene Marktbedingungen zu navigieren.

Projektergebnis:

Marcus erreichte eine Erfolgsquote von 78% bei seinen Iron Condor Trades und entwickelte ein tiefes Verständnis für Volatilitäts-Zyklen und deren Auswirkungen auf Optionsprämien.

Experte

Portfolio-Hedging Strategien

Professionelles Risikomanagement

Erworbene Fähigkeiten:

Protective Puts Collar-Strategien Beta-Hedging Korrelations-Analyse

Lisa aus Frankfurt entwickelte ausgeklügelte Hedging-Strategien für ihr diversifiziertes Aktienportfolio. Das Projekt beinhaltete den Schutz vor Marktvolatilität während der turbulenten Märkte Anfang 2025.

Projektergebnis:

Während der Marktkorrektur im März 2025 konnte Lisa Verluste um 60% reduzieren, während ungeschützte Portfolios deutlich stärker litten. Ihre Hedging-Kosten betrugen nur 1,2% jährlich.

Expertenmeinungen zu Studentenfortschritten

Dr. Anna Weber

Leitende Dozentin für Derivate

"Die systematische Herangehensweise unserer Studenten beeindruckt mich immer wieder. Sie entwickeln nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch das kritische Denken, das für erfolgreiches Options-Trading essentiell ist."

Prof. Maria Schneider

Expertin für Risikomanagement

"Was mich besonders freut ist zu sehen, wie unsere Studenten von theoretischem Wissen zu praktischer Anwendung übergeehen. Die Projektarbeit zeigt echte Kompetenzentwicklung auf."

Starten Sie Ihre eigene Lernreise

Werden Sie Teil unserer Lerngemeinschaft und entwickeln Sie systematisch Ihre Fähigkeiten im Optionshandel durch praxisnahe Projekte

Jetzt Kontakt aufnehmen